Das letzte Spiel der Saison gegen den TSV ALLOWA war nochmal ein echter Krimi! Nach einem äußerst nervösen Start mit vielen technischen Fehlern auf Seiten des Gastgebers lag die wJD früh in Rückstand und war quasi die gesamte erste Halbzeit im Hintertreffen. Der Rückstand betrug zeitweise bis zu drei Tore und der TV Stetten schaffte es maximal auf Unentschieden heranzukommen. Letztlich ging es mit einem knappen Rückstand von einem Tor in die Halbzeitpause.
Auch der Beginn der zweiten Halbzeit gestaltete sich zunächst schwierig und es entwickelte sich ein hart umkämpfter Schlagabtausch zwischen beiden Teams. Erst in der 29.Spielminute gelang der Heimmannschaft die erste Führung des gesamten Spiels zum 19-18. Dank einer aggressiveren Abwehr, einer starken Torhüterleistung und einem kreativeren und effektiveren Angriffsspiel konnte der Vorsprung bis zur 34.Spielminute auf 24-20 ausgebaut werden, was den Heimsieg greifbar machte.
Doch der ebenfalls aufopferungsvoll kämpfende Gast gab sich noch längst nicht geschlagen und kam in der 39.Spielminute nochmal bis auf ein Tor zum 27-26 heran. 30 Sekunden vor Schluss sicherte der TV Stetten mit dem viel umjubelten Tor zum Endstand von 28-26 den hart erkämpften aber letztlich verdienten Sieg und feierte diesen ausgiebig auf dem Spielfeld und der gut besetzten Tribüne.
Damit verabschiedet sich das Team mit einem ausgeglichenen Punktverhältnis von 12-12 Punkten aus einer herausfordernden Saison auf Platz 5 von insgesamt 7 Mannschaften in der Bezirksliga. Die Hinrunde endete mit 4-8 Punkten und einem Torverhältnis von -47, während die Rückrunde mit 8-4 Punkten und einem Torverhältnis von +29 die positive Entwicklung des jüngsten Teams in der Bezirksliga zeigt. Man liegt damit auf Tuchfühlung zu den Plätzen 3 (TSV ALLOWA, 14-10 Punkte) und 4 (HSG CaMüMax,12-12 Punkte), die man beide in der Rückrunde besiegen konnte.
Die Spielerinnen haben im Laufe der Saison durch großen Trainingsfleiß individuell einen großen Schritt nach vorne gemacht und auch im Zusammenspiel im Team sind vielversprechende Ansätze und eine Weiterentwicklung sichtbar, die es in der kommenden Saison weiter auszubauen gilt.
Nach den Osterferien geht es in einer neuen Teamzusammensetzung weiter. Aufgrund der erfreulich hohen Anzahl an Spielerinnen wird die D-Jugend mit zwei Teams in die neue Saison starten. Los geht es am 11.05. mit der Qualifikation in Winterbach und wir wünschen unseren Mädels viel Erfolg!
Die Mannschaft und das Trainerteam bedanken sich für die tolle Unterstützung durch die Eltern während der gesamten Saison!
#tvstetten #handball #heimsieg #bezirksliga #saisonabschluss #teamwork #handballunterderyburg #karlmauchhalle