Unsere Ansprechpartner
![](https://stetten-handball.de/wp-content/uploads/2022/09/S.Schoch-TVS-Handball.png)
Stefan Schoch
- handball@tv-stetten.de
![](https://stetten-handball.de/wp-content/uploads/2024/03/Markus-2-1-585x1024.jpg)
Markus Gräf
- handball.jugendleiter@tv-stetten.de
![](https://stetten-handball.de/wp-content/uploads/2023/11/Oeffentlich-768x552.jpg)
Jürgen Klenk
- handball@tv-stetten.de
![](https://stetten-handball.de/wp-content/uploads/2024/03/Roman-1-232x300.jpg)
Roman Heueck
- handball.kassier@tv-stetten.de
![](https://stetten-handball.de/wp-content/uploads/2024/03/Markus-2-1-768x1344.jpg)
Markus Gräf
- handball.schiri@tv-stetten.de
![](https://stetten-handball.de/wp-content/uploads/2024/09/WhatsApp-Image-2024-09-26-at-22.25.02-300x200.jpeg)
Schiedsrichterteam
Liebe Handballfreunde,
wir freuen uns sehr, Euch auf unserer Homepage begrüßen zu dürfen.
Nach dem Triple-Aufstieg der Saison 2022/23 (Männer 1in die Bezirksklasse, Männer 2 in die Kreisliga C und Frauen in die Bezirksklasse) waren die Erwartungen für die Saison 2023/24 etwas verhaltener und eher auf die Etablierung in den neuen Klassen ausgerichtet. Letztendlich konnten sich dann unsere Frauen und die Männer 2 nach anfänglichen Problemen doch sicher den Klassenerhalt in ihren Klassen sichern. Positiv überrascht wurden wir von unseren Männer 1, welche sich mit dem TSV Allowa 2 lange um die Meisterschaft in der Bezirksklasse duellierte und dann für viele sicherlich überraschend mit nur einer Niederlage und 42:2-Punkten den Titel sichern konnte! Hier nochmals herzlichen Glückwunsch zu dieser überragenden Leistung! Im Jugendbereich stachen mit der Bezirksliga-Meisterschaft der weiblichen C-Jugend und dem Vizetitel der männlichen A-Jugend, ebenfalls in der Bezirksliga, zwei Mannschaften hervor, wobei alle anderen angetretenen Jugendmannschaften ebenfalls passable Ergebnisse ablieferten.
Nun unsere Erwartungen für die neue Saison 2024/25:
Die Männer 1 werden versuchen sich schnell in der neugeschaffenen Bezirksoberliga zu integrieren und einen Platz im oberen Mittelfeld anzustreben. Einige Verstärkungen auf wichtigen Positionen, sowohl aus der eigenen Jugend als auch von auswärts, verbunden mit der Verbreiterung des gesamten Kaders, lassen uns hoffen, dass dieses Ziel erreichbar sein könnte. Für die Männer 2 wird das erste Ziel in der 3.Bezirksklasse der Klassenerhalt sein. Zum Sorgenkind bei den Aktiven hat sich leider die Frauenmannschaft entwickelt. Nach dem Karriereende und dem Abgang von zahlreichen Spielerinnen kann nur mit Hilfe von Jugendspielerinnen eine spielfähige Mannschaft für die Bezirksliga gestellt werden. Entscheidendes Ziel unter dieser Prämisse kann nur der Klassenerhalt sein. Doch unter dem neuen Trainer Oli ist eine Aufbruchsstimmung zu beobachten. Auch hier hoffen wir mit der Unterstützung unserer treuen Fans eine Überraschung zaubern zu können.
Im Jugendbereich werden wir mit 10 Mannschaften an den Start gehen, wobei uns insbesondere der männliche Bereich im Moment große Sorgen bereitet. Unsere männlichen A- und B-Jugendspieler haben für die kommende Saison ein Gastspielrecht bei der SG Hegensberg/Liebersbronn erhalten, wobei es unser Ziel sein muss, diese Jugendspieler auch weiterhin an den Verein zu binden. Dasselbe gilt für unsere weiblichen A-Jugendliche, welche ebenfalls ein Gastspielrecht beim SC Korb genießen. Trotz dieser Probleme müssen wir als kleiner eigenständiger Verein versuchen unser Augenmerk auf die verbleibenden Jugendmannschaften zu setzen. Zwar gelang uns keine Qualifikation auf Verbandsebene, aber mit der weiblichen C- und weiblichen B-Jugend konnten sich immerhin zwei Mannschaften für die Bezirksoberliga qualifizieren. Mit Hilfe unserer engagierten Trainer/innen werden wir versuchen alle Altersklassen wieder besetzen zu könenn. Der Unterbau bei unseren Jüngsten lässt uns hoffen, dass uns dieses Ziel gelingen könnte. Für dieses sicherlich nicht einfache Unterfangen benötigen wir aber neben unseren vielen ehrenamtlichen Trainer/innen und Schiedsrichter/innen auch Euch….die Zuschauer, Unterstützer und Sponsoren. Wir freuen uns daher, Euch nicht nur auf unserer Homepage, sondern auch bei den Heimspielen in der Karl-Mauch-Halle begrüßen zu dürfen, in welcher unser legendäres Wirtschaftsteam auch in dieser Saison für ihr leibliches Wohl sorgen wird!
.