Wiedergutmachung geglückt – TVS gewinnt dank starker Team-Arbeit in der zweiten Halbzeit gegen Ditzingen (37:31).

Wer unter der Woche das örtliche „Blättle“ aufschlug, las von einer „in allen Belangen desaströsen Vorstellung“ am vergangenen Wochenende beim Gastspiel in Oppenweiler – und das nicht zu Unrecht. Wiedergutmachung war also zu betreiben, so hieß es.

Doch wer unter den erneut zahlreichen Fans in der Stettener Halle glaubte, eine dementsprechend schnelle Kehrtwende zu sehen, wurde in der ersten Halbzeit eines Besseren belehrt. Ein unangenehmer Gegner und eine ungewohnt löchrige Abwehr, offensiv gepaart mit eigenen Fehlern im Abschluss, führten zu einem knappen, aber dennoch torreichen Rückstand zur Pause (17:18).

Doch ebendiese Pause zeigte Wirkung. Mit eigenem Ballbesitz konnte rasch der Ausgleich hergestellt werden. Erneut wurde der Beweis erbracht, dass der Teamgedanke über allem steht. So zeigte sich die Stettener Abwehr in der Folge deutlich verbessert, bis in die Schlussphase konnte man sich nach und nach absetzen – 28:23 nach 44 Minuten. Auch die Einwechslungen der Eigengewächse Nicolay Beurer im Rückraum (bereits Mitte der ersten Hälfte), Julian Eißele am Kreis sowie Torhüter Julian Tschirley fruchteten zunehmend. Neben einem abermals groß aufspielenden Moritz Klenk war im weiteren Spielverlauf stets Verlass auf die Bank, sodass am Ende ein zwar hart umkämpfter, aber nichtsdestotrotz überaus verdienter wie deutlicher Heimsieg zu Buche stand (37:31) – gewiss auch wegen des zum Ende immer besseren Tempospiels der „Ridgebacks“.

Und wie immer: Tausend Dank an alle, die den Weg in die Karl-Mauch-Halle gefunden haben!!!

Für den TVS spielten: Groeger, Lünig, Tschirley – M. Klenk (13), Beurer (6), Heueck (5), Schuhbauer (4), Eißele (3), Felger (2), Ludwig (2), Siegle (1), Tertünte (1), Hill, P. Klenk, Kraatz, Wiegmann. Offizielle: Heller, Köhli, Rumsch, Schäfer.

Unsere letzten Beiträge