Nach einer starken Leistung gegen MTV Stuttgart eine Woche zuvor wollte man unbedingt die Euphorie für das nächste Spiel mitnehmen. Und unsere Jungs kamen direkt sehr gut in die Partie. Durch eine starke Abwehrarbeit und ein schnelles Angriffsspiel zwang man nach gerade einmal 08:50 Minuten die Heimmannschaft zu einer Auszeit. Spielstand: 2:7. Doch diese Maßnahme brachte glücklicherweise keine Wende. Die Abwehr stand weiterhin größtenteils stabil und auch im Angriff fanden die Ridgebacks immer Lösungen gegen eine körperliche präsente Abwehr. Kurz vor Ablauf der ersten 30 Minuten konnten die Alfdorfer noch ein Tor erzielen, sodass man mit 11:17 in die Halbzeit ging. In der zweiten Halbzeit galt es dann sich nicht auf dem komfortablen Vorsprung auszuruhen, sondern weiterhin Gas zu geben und frühzeitig die Weichen in Richtung Sieg zu stellen. Und dieser Plan sollte aufgehen! Der Vorsprung konnte die ganze Zeit gehalten werden und wurde sogar noch ausgebaut, sodass man nach 45:24 Minuten mit 17:26 in Front lag. Durch einige Zwei-Minuten-Strafen ergaben sich viele Räume, welche man durch konzentrierte Wurfleistung für sich nutzen konnte. Bei der letzten Auszeit der Alfdorfer stand es 18:27 für unsere Männer und spätestens jetzt war jedem klar, dass es wie bei einem guten Koch wird – heute wird nichts mehr anbrennen! Die letzten zehn Minuten plätscherte das Spiel ein bisschen vor sich hin, einige technische Fehler und Fehlwürfe wurden gemacht, trotzdem konnte man nach 60 Minuten eine hochverdienten 24:33 Sieg bejubeln. Vielen Dank an die zahlreich mitgereisten Fans. Wie bereits letztes Jahr konnte man wieder eine Fahrt mit einem Reisebus organisieren. Mit zwei Punkten im Gepäck und etlichen Kaltgetränken trat man bestens gelaunt wieder die Heimfahrt nach Stetten an. Ein rundum gelungener Sonntag! Nächste Woche begrüßen wir den Tabellennachbarn aus Schmiden in der Karl-Mauch-Halle. Auch hier hoffen wir wieder auf eine zahlreiche Unterstützung.
Julian Tschirley, Benedikt Pollak – Luis Wiegmann (3), Paul Eißele, Yannick Köhli (1), Paul Klenk (2), Marc Ludwig (4), Manuel Heueck (15), Jan Tertünte (1), Alexander Schuhbauer (1), Moritz Klenk (4), Lucca Rummsch (1), Florian Kraatz (1)
Offizielle: Maximilian Heller, Volker Schäfer, Luca Hill, Nicolay Beurer



